

Marit (Sozialpädagogische Assistentin)
Hallo liebe Eltern!
Mein Name ist Marit Quent, ich bin 26 Jahre jung und komme aus Stelle. Die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin habe ich im Sommer beendet. Schon früher wollte ich im Kindergarten arbeiten.
Heute gestalte ich meine Freizeit mit Fotografieren, Malen, Musik hören und leckere Sachen kochen.
Ich freue mich auf viele schöne Erfahrungen, schöne Erlebnisse und vor allem auf die Zusammenarbeit mit Euch und Euren Kindern.

Kathi (Heilerziehungspfleger Koordinatorin)
Hallo ich bin Kathi,
die Heilerziehungspfleger Koordinatorin, und habe am 22.11.1990 das Licht der Welt erblickt.
Nach meiner Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin und Heilerziehungspflegerin habe ich 2014 in der Kita Löwenherz angefangen.
Seit 2019 bin ich Kita übergreifend für den Träger tätig. Neben dem Löwenherz besuche ich noch die Harburger Rathausspatzen und das Lillehus in Wilsdorf.
Hier bin ich für die Inklusionsarbeit und die Heilerziehungspfleger zuständig und ein fester Ansprechpartner für Eltern und Kollegen.
Neben der Inklusionsarbeit liegen mir meine Familie, Freunde und besonders meine kleine Nichte sehr am Herzen.
Wenn ich nicht gerade unterwegs bin, bin ich gerne zu Hause bei meiner Katze.
Ich liebe es Unternehmungen zu machen, zu Lachen und bin für jeden Spaß zu haben.
Wenn ihr Fragen habt sprecht mich gerne an.
Eure Kathi

Jannik (Auszubildender)
Ich bin Jannik Peikert, 21 Jahre jung und komme aus Hamburg.
Derzeit befinde ich mich in der dualen Erzieherausbildung. Aktuell bin ich im zweiten Semester.
Davor habe ich eine Polizeiausbildung begonnen, allerdings habe ich diese aufgrund persönlicher Differenzen abgebrochen.
Zu meinen Hobbys zähle ich alle ballsportlichen Aktivitäten. Des Weiteren interessiere ich mich für technische Sachen.

Melissa (Auszubildende)
Hallo,
mein Name ist Melissa, ich bin 20 Jahre alt und habe ab Herbst 2019 für ein Jahr lang ein FSJ in der Kita Rathausspatzen gemacht. Dabei war speziell der Beruf der Heilerziehungspflegerin total interessant und hat mir sehr viel Freude bereitet, weshalb ich mich für eine Ausbildung in diesem Bereich entschieden habe.
Im Gruppenalltag freue ich mich ganz besonders über Waldausflüge, in der Natur fühle ich mich am wohlsten. Ich setze mich für den Schutz und Erhalt der Natur ein und bearbeite dazu passende Projekte mit den Kindern. Der Wald kann eine super Umgebung sein, um Kindern Möglichkeiten für tolle Entdeckungen und Erfahrungen zu bieten.
Aber bei mir finden die Kinder auch einen Ruhepol, weil ich ebenso immer für eine gemütliche Kuschelrunde, Bilderbuchbetrachtung oder Traumreise zu haben bin.
Unsere Morgenkreise gestalte ich am liebsten musikalisch, weil ich gerne singe. Auch Instrumente machen mir Spaß, momentan versuche ich mich daran, Keyboard spielen zu lernen.
Zu meinen Hobbys gehört es, dass ich mit Pinsel und Farbe auf Leinwänden Kunstwerke entstehen lasse. Dabei male ich oft Tiermotive, die Kinder haben dies schon mitbekommen und es entstehen ganz tolle Gespräche über Tiere.
Meine Familie kommt aus der Türkei, ich habe eine ganze Menge Rezepte im Gepäck und finde es toll, diese mit den Kindern umzusetzen und so kulturelle Vielfalt zu vermitteln.

Sylvia (Kinderpflegerin)
Liebe Eltern,
mein Name ist Sylvia. Seit vielen Jahren arbeite ich im pädagogischen Bereich und habe Erfahrungen mit Kindern und Erwachsenen aller Altersgruppen.
Mein Herz gehört jedoch insbesondere den Jüngsten, den Kindern im Krippenalter. Es macht mir immer wieder Freude mit ihnen gemeinsam die Welt zu entdecken.
So vieles ist erstmalig, neu und aufregend und es gibt unendlich viel auszuprobieren:
Was kann ich mit Knete machen? Wie fühlt sich nasser Sand an? Was passiert wenn ich einem anderen Kind das Spielzeug wegnehme? Wie fühlt es sich an Kartoffelpüree mit der Hand zu essen? Wann komme ich endlich an den Lichtschalter heran?
Jeder Tag bei uns in der Kita Rathausspatzen ist gefüllt mit neuen Erfahrungen, Eindrücken, Spaß und manchmal gehört auch Streit dazu.
Als verbindliche Bezugsperson ist es mir dabei wichtig, jedem Kind die individuell benötigte Sicherheit und Geborgenheit zu geben und stets für die Kinder da zu sein.
Zu unserer Kita gehören natürlich auch die Familien der Kinder und sind ebenso herzlich willkommen. Mit dem Ziel einer Erziehungspartnerschaft stehe ich Euch gerne als kompetente Ansprechpartnerin zur Seite.
Zu meinen privaten Leidenschaften gehört, unter anderem, das Reisen. Auf einer Fähre durch die griechische Ägäis zu schippern, das ist Entspannung pur für mich.
Einige Seiten in einem guten Buch zu lesen, gehört für mich zu einem gelungenen Feierabend. Außerdem engagiere ich mich im griechischen Tierschutz.
Herzliche Grüße
Sylvia

Iris (Studentin)
Mitte 20, manchmal chaotisch aber immer begeisterungsfähig und voller Geschichten und Ideen, die meisten davon in dem Bereich „kreatives Gestalten“. Da kann es schon mal vorkommen, dass ich mir mit den Kindern Farbe und Glitzer schnappe und ein paar Stunden später eine Wand ganz anders aussieht, als vorher.
Meine Liebe zu Kunstfertigkeiten zeigt sich auch in meinen Hobbys, so gestalte ich leidenschaftlich gerne aufwendige Motivtorten oder zeichne. Außerdem verbringe ich meine Freizeit gemütlich lesend und mit meinen Freunden; wir sind viel unterwegs, im Kino, auf Poetryslams, in Bars oder veranstalten einen Spieleabend. Obwohl ich mal Pfadfinder-Gruppenleiterin mit Leib und Seele war, finde ich nicht immer die schnellste Route, so kommt es oft vor, dass mein Mann, mit dem ich seit kurzem verheiratet bin, immer auf meine längeren Wanderungen mitkommen will, damit ich mich nicht verlaufe.
Genuss spielt in unserem Leben eine große Rolle, so gerne wie wir gemeinsam kochen, probieren wir uns auf unseren Reisen durch die bunte Welt der Kulinarik.
Nach meiner Ausbildung zur Altenpflegerin sowie einem FSJ habe ich ein paar Jahre über eine Zeitarbeiterfirma als pädagogische Kraft gearbeitet und durfte verschiedene pädagogische Konzepte kennenlernen, dabei haben mir die Rathausspatzen so gut gefallen, hier bleib ich.
Momentan studiere ich neben meiner Vollzeittätigkeit soziale Arbeit.
In meinen Begegnungen mit Kindern lege ich besonders viel Wert auf einen wertschätzenden und bedürfnisorientieren Umgang.
Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität und Partizipation liegen mir sehr am Herzen und finden sich ebenso in meiner Arbeit wieder.

Tanja (Leitung)
Mein Name ist Tanja Hart und ich leite diese Kita.
Bereits seit 1999 bin ich in der Leitungsfunktion tätig und bringe auf diesem Gebiet viel Erfahrung mit.
2015 wollte ich mich beruflich nochmal verändern und habe es gleich mit dem Umzug nach Hamburg verbunden und durfte in diese wunderschöne Stadt ziehen, um eine Kita mit einem tollem Konzept aufzubauen : die Rathausspatzen.
Wir haben hier tolle Kinder und Familien mit denen wir arbeiten dürfen.
Mein Team ist von 2015 bis jetzt von 4 auf 24 Mitarbeiter gewachsen. Ganz viel Wissen, Leidenschaft für den Beruf und Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern kommen hier zusammen.
Hier bin ich sehr gerne die Leitung.
Ich lebe im Hamburger Umland mit meinem Mann und Hund, viel Wald um uns und das Meer in der Nähe. Mehr brauche ich nicht um glücklich zu sein.
„Wo befreundete Wege zusammenlaufen, da sieht die ganze Welt für eine Stunde wie Heimat aus."
- Herrmann Hesse

Adelaide (Sozialpädagogische Assistentin)
Hallo alle zusammen,
ich bin Adelaide und 36 Jahre alt.
Seit 3 Jahren bin ich als pädagogische Fachkraft bei den Rathausspatzen in der Krippe tätig.
Mir macht es viel Freude Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten und Ihnen die Welt in kleinen Schritten zu erklären.
Das Musizieren liegt mir besonders am Herzen, deswegen ist es für mich selbstverständlich, dies in den Bildungsangeboten weiterzugeben.
Lange Spaziergänge und ein Besuch auf dem Spielplatz ist ein Muss.
Die leuchtenden Augen der Kinder zu sehen, wenn sie Ihre Umwelt wahrnehmen, ist faszinierend. Sie erfreuen sich an den Kleinigkeiten. Da wird einem immer wieder klar, wie schön es ist, ein Kind zu sein.
All dies sind Gründe, warum ich mich für den Beruf als Pädagogin entschieden habe.

Britta (Erzieherin)
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Britta.
Ich habe im Januar 2016 meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, sehr erfolgreich abgeschlossen. Seitdem bin ich in der Kita Rathausspatzen tätig und habe diese somit fast von Beginn an mitgestaltet.
Ich sehe meine Arbeit nicht als Beruf, sondern als Berufung.
Nach dem Motto: Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten. - Konfuzius
Die Arbeit mit den Kindern macht mir sehr viel Spaß und ich liebe es mit ihnen zu musizieren, zu tanzen, ihnen etwas vorzusingen oder vorzulesen.
Strukturen und Regeln sind uns in unserer Gruppe sehr wichtig, aber der Spaß am Lernen und Spielen steht für uns ganz oben.
In meiner Freizeit mache ich Judo, schauspiele und singe sehr gerne.

Franzi (Erzieherin)
Hallo liebe Familien,
mein Name ist Franzi, ich bin 26 Jahre alt und nun etwas mehr als fünf Jahr ausgelernte Erzieherin.
Seit März 2018 arbeite ich in der Krippe bei den Rathausspatzen.
Ich bin mit unseren Kindern besonders gerne draußen. Sei es in unserem Garten, im Wald, auf einem naheliegenden Spielplatz oder einfach bei einem ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft.
Das Spielen, Toben, Entdecken und Erkunden der Natur bereitet mir und den Kindern immer große Freude. Vor allem die ersten Krippenjahre sind eine besondere und intensive Zeit.
Von der Eingewöhnung, über den ersten Schritt oder das erste Wort, bis hin zum Trockenwerden - all diese Erfolge und Hürden, egal ob groß oder klein, bewältigen wir gemeinsam und zaubern uns allen ein Lächeln ins Gesicht.

Sandra H. (Heilerziehungspflegerin)
Hallo liebe Eltern!
Mein Name ist Sandra, ich arbeite als Heilerziehungspflegerin und lebe mit meiner Partnerin in der Nähe von Winsen (Luhe).
Der Schwerpunkt meiner Arbeit besteht darin, die Kinder in ihrem Alltag zu begleiten.
Partizipation, Bedürfnis- als auch ressourcenorientiertes sowie vorurteilsfreies Arbeiten auf Augenhöhe ist mir sehr wichtig.
Ich hole die Kinder dort ab, wo sie stehen, um mit ihnen gemeinsam den Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu gehen.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit Diversität und Tierschutz.
„Füße, wofür brauche ich euch, wenn ich Flügel zum Fliegen habe?“ - Frida Kahlo

Jasmin (Kinderpflegerin)
Hallo,
ich heiße Jasmin und gehöre seit dem 01.01.2017 zum Kita Rathausspatzenteam.
Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin, habe ich im Sommer 2000 beendet. Während meiner beruflichen Laufbahn, habe ich verschiedene Betreuungskonzepte im Krippen-, wie auch Elementarbereich kennengelernt.
Warum ich gerne im Kindergarten arbeite ? Ich erfreue mich an der Neugierde der Kinder und ihren anderen Blickwinkel auf die Welt. In den ersten Lebensjahren durchlaufen die Kinder eine enorme Entwicklung. Dabei unterstütze ich sie gerne auf ihrem Weg, selbstständige und selbstbewusste Personen mit einem guten Sozialverhalten zu werden.
Es macht mir viel Spaß mit den Kindern zu basteln, zu singen, zu tanzen, zu spielen oder Bücher vorzulesen. Auch Angebote in Kleingruppen oder Projekte zu verschiedenen Themen, machen mir Freude.
In meiner Arbeit ist mir vor allem wichtig, dass die Kinder sich wertgeschätzt und geborgen fühlen und zugleich angesprochen sind, neue Erfahrungen machen zu können. Ich schätze die Vielseitigkeit meines Berufs, in welchem mit festen Strukturen jeder Tag auch anders sein kann.
Und nach der Arbeit ? Genieße ich die Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Gemeinsam entdecken wir die Welt bei Tagesausflügen oder in Urlauben. Zu meinen Interessen gehören, neben meiner Familie, das Reisen, Lesen und Musik.

Mirkan (Sozialpädagogischer Assistent)
Moin moin,
Ich heiße Mirkan Hamza Akbulut und bin 23 Jahre jung. Ich bin am 03.10.1997 in Hamburg geboren.
Im Jahr 2017 habe ich meine Ausbildung zum sozialpädagogischen Assistent begonnen und im Jahr 2020 erfolgreich absolviert.
Seit dem 01. Februar 2020 bin ich ein Teil der Kita Rathausspatzen.
Aktuell begleite ich, gemeinsam mit Ines, Bahar und Kathi, die Rabengruppe. Ich sage immer: „Wenn eure Kinder sauber nach Hause kommen, hatten sie im Kita-Alltag keinen Spaß."
Mir macht es Freude die Kinder in ihrer Entwicklung zu beobachten und sie dabei zu begleiten, um sie in ihren Stärken zu stärken.
Zu mir persönlich kann ich sagen, dass ich zuverlässig und für jeden Spaß mit den Kindern dabei bin.
Zu meinen Hobbys gehören schwimmen, Fußball spielen und mich in meiner Freizeit mit Freunden zu treffen.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Euch und Euren Kindern.
Liebe Grüße Mirkan

Steffi (Fachkraft "Sprach-Kitas")
Hallo liebe Eltern,
ich bin Steffi und arbeite seit 2017 als Fachkraft „Sprach- Kitas“ in unserer schönen Kita. Ich selbst bin stolze Mutter eines wunderbaren Jungens und wohne im grünen Seevetal. Viele Jahre war ich als Erzieherin und stellvertretende Leitung in einer heilpädagogischen Kita tätig.
Durch meine jetzige Fachkraftstelle habe ich das große Glück, mit allen Kindern, Kollegen und Eltern unseres Hauses zusammenzukommen und wertvolle Impulse einfließen zu lassen. Meine Freude im Umgang mit Menschen und eine Leidenschaft für Sprache und Musik, schwingen dabei immer mit. Ich verstehe mich nicht nur als Vorbild für die Kinder, sondern gestalte ihre Entwicklung und Wertevermittlung aktiv mit. Im Kontakt ist mir gegenseitige Akzeptanz und Wertschätzung besonders wichtig, um ein stabiles Vertrauensverhältnis aufzubauen. Immer wenn ich Zeit mit den Kindern verbringe, haben sie meine volle Aufmerksamkeit. Ich möchte ihnen vermitteln, dass ihre eigenen Ideen wichtig sind und sie ernst genommen werden. In der alltagsintegrierten Sprachförderung orientiere ich mich daher an den Bedürfnissen und Interessen aller Kinder. Ich möchte ihnen die nötige Unterstützung und Anerkennung entgegenbringen, um sich zu starken, selbstwirksamen und glücklichen Persönlichkeiten entwickeln zu können.
Einen Ausgleich zu meinem beruflichen Engagement und frische Ideen, hole ich mir durch gemeinsame Unternehmungen mit meinem Sohn, lange Waldspaziergänge und gesellige Treffen im Freundeskreis.
Liebe Grüße,
Steffi

Jenni (Erzieherin)
Hallo,
ich bin Jenni, Organisationstalent, Immer-den-Überblick-Haberin und seit 2018 Teil des Rathausspatzen Teams. Momentan bin ich in Elternzeit mit meinem zweiten Kind.
2015 habe ich meinen Abschluss zur Erzieherin gemacht, dabei war ich ausschließlich in Inklusionskitas beschäftigt, weil ich gerne die gleiche Teilhabe aller Menschen mit gestalten möchte.
Besonders in der Vorschule fühle ich mich sehr wohl, hier bin ich auch seit meinem Start bei den Rathausspatzen zu Hause. Zusammen mit meinen Kolleginnen haben wir verschiedene tolle Projekte wie zum Beispiel zum Thema Verkehrserziehung etabliert, die die Kinder in ihrem letzten Jahr in unserer Kita optimal auf ihrem Weg in die Schule vorbereiten soll.
Meine Freizeit widme ich am liebsten meiner Familie, mit meinem Mann und meinen zwei Kindern mache ich viele tolle Ausflüge. Wir gehen sehr gerne schwimmen, in den Park oder basteln gemeinsam. Mein älterer Sohn geht ebenfalls in die Kita Rathausspatzen.
Ich freue mich, mit euren Kindern spielerisch zu lernen.
Für Fragen bin ich immer da!
Eure Jenni

Leonie (Heilerziehungspflegerin)
Hallo liebe Eltern,
ich bin Leonie und arbeite seit 2019 in der Kita Rathausspatzen. Seit Juni 2020 bin ich gelernte Heilerziehungspflegerin. Für diesen vielfältigen Beruf habe ich mich entschieden, um Kindern mit Unterstützungsbedarf in ihrem Alltag und ihrer Entwicklung intensiv begleiten zu dürfen.
Besonders gerne befasse ich mich mit sensomotorischen Angeboten, wodurch die Sinneswahrnehmungen und die Motorik angeregt werden können.
Von Musik lasse ich mich schnell mitreißen, ich mache nicht nur selbe welche, sondern bin auch die erste, die mit den Kindern das Tanzbein schwingt. Still sitzen kann ich nicht sehr gut, in mir haben die Kinder immer jemanden, der sich am liebsten an der frischen Luft aufhält und mit ihnen tobt. Ich lache viel, kann gut albern sein und bin für jeden Spaß zu haben.
In meiner Freizeit gehe ich gerne mit meinem Hund spazieren oder probiere diverse Backrezepte aus.

Gladis (Sozialpädagogische Assistentin)
Ich heiße Gladimi Illas Kröger, aber ich lasse mich gerne Gladis nennen. Ich komme aus Kuba, bin 46 Jahre jung und lebe seit 2001 in Deutschland.
Meine Ausbildung als sozialpädagogische Assistentin habe ich, in der staatlichen Fachschule für Sozialpädagogik Altona, im Juni 2018 absolviert. Seitdem bin ich in der Kita Rathausspatzen tätig.
Ich mag es besonders gerne mit den Kindern zu malen, zu singen, zu experimentieren und ihnen kleine Rollenspiele vorzuführen. Außerdem bereitet es mir viel Freude, sie auf ihrer Entwicklungsreise zu begleiten.
In meiner Freizeit koche ich gerne, tanze und treffe ich mich mit Freunden.
Eure Gladis

Hatice (Kinderpflegerin)
Hallo,
ich heiße Hatice und arbeite seit 1997 als Kinderpflegerin.
Ich bin selbst Mutter von drei Kindern, somit ist mein Leben nie langweilig.
Auch in meinem Beruf ist es jeden Tag aufregend und abwechslungsreich. Große Freude bereitet es mir die Kinder dabei zu begleiten, wie sie versuchen die Welt auf ihre eigene Art und Weise zu verstehen, zu begreifen und für sich selbst zu deuten.
Mir ist es wichtig den Kindern eine Bindung zu bieten, wo sie immer liebevoll Sicherheit und Stabilität erleben.
In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit Gartenarbeit, lese sehr gerne und genieße gutes Essen.
„Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen!"
-George Bernard Shaw

Bahar (Heilerziehungspflegerin)
Hallo!
Mein Name ist Bahar und ich komme ursprünglich aus Österreich. Ich wohne und arbeite als Heilerziehungspflegerin seit 2019 in der Kita Rathausspatzen.
Mein Schwerpunkt ist die Begleitung der Kinder im Alltag. Das bedürfnisorientierte Arbeiten auf Augenhöhe zeichnet mich aus – ich bin sowohl privat als auch in der Kita kreativ und beschäftige mich mit Siebdruck, Upcycling, Nähen und Malen.
„Inklusion Bedeutet nicht die Ansammlung von Minderheiten“ - Raul Krauthausen

Karin (Erzieherin)
Hallo!
Ich bin Karin und Erzieherin bei den Kita Rathausspatzen.
Meine Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit liegen im kreativen Bereich, in der Psychomotorik und beim erforschen der Natur.
„Kinder aus dem gleichen Grund wie Wasser fließt und Vögel fliegen.“ - Fred O. Donaldson

Sandra G. (Erzieherin)
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Sandra und ich arbeite in der Krippe. Im Jahr 2014 beendete ich meine Ausbildung zur Erzieherin und war seit dem schon in mehreren Kindergärten, sowohl im Krippen - als auch Elementarbereich, tätig.
Die Arbeit in der Krippe macht mir besonders viel Spaß. Passend dazu absolvierte ich 2015 eine einjährige Zusatzausbildung zur Kleinstkindpädagogin.
Am liebsten mache ich alles mit den Kindern, was mit Bewegung zu tun hat. Leuchtende Kinderaugen, wenn ein Kind eine neue Hürde selbstständig überwunden hat, sind für mich unbezahlbar.
Auch durch Bücher entdecken Kinder die Welt, wobei ich sie gerne begleite.
Liebe Grüße Sandra

Ali (Erzieher)
Hey, ich bin Ali und Erzieher in dieser Einrichtung.
An meiner pädagogischen Arbeit finde ich interessant, die Kinder bei ihren individuellen Entwicklungsaufgaben zu beobachten, um ihre Stärken zu stärken und Schwächen zu schwächen.
Im Kernpunkt meiner Arbeit steht das Bedürfnis –und das Ressourcenorientierte Arbeiten.
Einer der wichtigsten Aspekte in meiner pädagogischen Arbeit ist für mich das Interkulturelle.
„Ihr möchtet, dass Euch Eure Kinder in Bezug auf Liebe und Güte gerecht behandeln, so behandelt auch Ihr sie gerecht!“

Ines (Erzieherin)
Hallo,
ich bin Ines.
Seit 25 Jahren bin ich mit Leib und Seele Erzieherin…
Mir ist eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern sehr wichtig, damit sie sich sicher und geborgen fühlen können.
„Hilf`mir, es selbst zu tun!“ (M. Montessori) ist ein Motto meiner Arbeit bei den Rathausspatzen, zu denen ich seit 2016 gehöre.
Die strahlenden Gesichter der Kinder, wenn sie es zum ersten Mal ganz nach oben auf das Klettergerüst geschafft haben, oder ihr erstes selbstgebasteltes Kunstwerk in den Händen halten, motivieren mich immer wieder.
Ich liebe es mit den Kindern zu singen, mit dem “Kamishibai” Geschichten zu erzählen und gemeinsam die Natur zu entdecken.
Außerdem gestalte ich gern das „Ich-als-Kind-Buch“, welches die Kleinen beim Großwerden begleitet und Entwicklung anschaulich macht.
Ich wohne seit vielen Jahren in Harburg und bin dort oft stundenlang im Wald unterwegs.
Ich mag Achterbahn fahren auf dem Dom und urbanes Gärtnern auf meinem Balkon.
Eure Ines

Laura (Sozialpädagogische Assistentin)
Hallo,
mein Name ist Laura! Ich habe am 01.08.2019 meine Ausbildung in der Kita Rathausspatzen beendet und arbeite nun Vollzeit im Krippenbereich.
Ich bin ein sehr liebevoller, ruhiger und ausgeglichener Mensch.
In meiner Freizeit gehe ich gerne tanzen, auf Konzerte und Festivals und bin außerdem sehr sportbegeistert.
Bei meiner Arbeit im Krippenbereich, versuche ich auf alle individuellen Bedürfnisse einzugehen und viel Neues mit den Kindern zu entdecken.
Ich freue mich auf Euch!
Eure Laura

Marta (Erzieherin)
Mein Name ist Marta, ich bin seit 2018 staatlich anerkannte Erzieherin und seitdem auch hier,
in der Kita Rathausspatzen tätig.
Nach einigen Praktika in verschiedenen Altersgruppen von Kindern und Jugendlichen, habe ich für mich herausgefunden, dass mir die Arbeit in der Krippe liegt und mir besonders gut gefällt.
Es bereitet mir viel Freude die „Kleinen“ während ihrer Entwicklungsschritte zu begleiten, mit ihnen zu arbeiten und zu lernen.
Ein strukturierter Tagesablauf, in dem flexibel auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingegangen wird, ist mir wichtig.
Mit meinen Gruppenkollegen, Sylvia und Laura, habe ich den ganzen Tag Freude an der Arbeit. Gemeinsam haben wir viel Wissen, kreative Ideen und genügend Geduld für den Alltag in der Kita.
In meiner Freizeit reise ich gerne durch unterschiedliche europäische Länder und bin mindestens einmal im Jahr bei meiner Familie in Portugal. Zudem finde ich Sprachen total interessant und freue mich über jedes neue Wort das mir beigebracht wird.
Und somit: Adios, Ciao, Adeus, Au revoir, Goodbye, Tschüss und liebe Grüße.
Marta

Linda (Erzieherin)
Liebe Eltern, liebe Kinder!
Hallo, mein Name ist Linda und ich bin seit August 2018 ein Teil des Teams der Rathausspatzen. Im selben Jahr habe ich meine Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen. Vor meiner Ausbildung zur Erzieherin, habe ich als Zahnarzthelferin gearbeitet, wo ich mich auf Kinderzahnreinigung spezialisiert hatte. Ich hatte sehr viel Spaß an der Arbeit mit den Kindern, dass mir die Entscheidung leicht gefallen ist eine neue Ausbildung zu machen. Seit dem 01.08.2018 bin ich hier bei den Rathausspatzen im Krippenbereich tätig. Die Arbeit mit den Kindern macht mir sehr viel Spaß, vor allem finde ich es sehr spannend zu sehe, wie sich die Kinder entwickeln, wie sie groß werden und was sie alles dazulernen. Es ist schön den Weg zusammen mit den Kindern zu gehen.
Liebe Grüße, Linda